Neuigkeiten
Ministerpräsident Kretschmann zum virtuellen Besuch bei der Ettenheimer Bürgerenergie
11.3.2021
In einem einstündigen Online-Treffen lobte der Ministerpräsident das Engagement der Genossenschaft und gibt Klimaschutz absoluten Vorrang.
Carsharing Ettenheim: Zweites Teilauto in Ettenheim nutzbar – Weiterer Schritt bei der Mobilitätswende im Ort
12.2.2021
Ab sofort können in Ettenheim Bürger ein weiteres Carsharing Auto nutzen. Eine Familie stellt ihr Privatauto zum Teilen zur Verfügung. Damit wird das bisherige Elektroauto um ein geräumiges Familienauto mit Verbrennungsmotor ergänzt.
Rekord Stromproduktion im Bürgerwindpark Südliche Ortenau
6.1.2021
Im vergangenen Jahr konnte der Windpark die bisher höchste Stromproduktion seit Inbetriebnahme erzielen. Mit über 45 Mio. kWh konnte die Prognose deutlich überschritten werden.
Generalversammlung wegen Corona abgesagt
6.11.2020
Die für den 13.11.2020 in Wallburg geplante Generalversammlung muss auf Grund der aktuellen Infektionslage abgesagt werden
Erfolgreiches Jahr für den Bürgerwindpark Südliche Ortenau
8.1.2020
Im vergangenen Jahr konnte der Windpark nicht nur die erwartete Stromproduktion übertreffen. Die Gemeinden Ettenheim und Schuttertal haben sich zudem dazu entschlossen, Anteile an der Windparkgesellschaft zu übernehmen.
Aus fünf mach drei: Planung für Repowering von Windenergieanlagen in der Ortenau hat begonnen
17.12.2019
Eine Kooperation aus Ettenheimer Bürgerenergie und den Firmen Enercon und Ökostrom plant, die fünf Windenergieanlagen oberhalb von Wallburg und Münchweier durch drei moderne Anlagen zu ersetzen. Die Stromproduktion ließe sich dadurch vervierfachen.
Carsharing: Registrierung jetzt auch im Ettenheimer Rathaus möglich
2.08.2019
Seit diesem Frühjahr kann das Elektroauto von allen Bürgern genutzt werden. Die Registrierung kann ab sofort auch im Bürgerbüro (Rathaus) der Stadt Ettenheim durchgeführt werden.
Solar Challenge 2019: Erneuerbare Energiegewinnung verlangt Flexibilität
8.07.2019
Die 8. Ettenheimer Solar Challenge verlangte allen alles ab. Insgesamt 125 Schüler und das Organisationsteam mussten flexibel auf die Unterschiedlichen Wetterbedingungen reagieren. Es wurde der spannendste Wettbewerb seit bestehen des Ettenheimer Solar Challenge.
Generalversammlung 2019: Wirtschaftlich solide und spannende Perspektiven
8.07.2019
Die Ettenheimer Bürgerenergiegenossenschaft begnügt sich nicht mit bereits Erreichtem sie ist stetig auf der Suche nach weiteren Beiträgen, dem weltweiten Temperaturanstieg, der Klimaveränderung entgegenzusteuern. Das wurde einmal mehr deutlich bei der jüngst im Winefeld-Saal durchgeführten Generalversammlung.
Freiluft-Hörsaal bei den Windrädern
30.06.2019
Studenten der Hochschule Offenburg im Dialog mit Bürgerenergie eG
Wandertag führt Grundschüler in den Bürgerwindpark
4.06.2019
Wandertag führt 40 Viertklässler der Mahlberger Grund- und Hauptschule in den Windpark.
Carsharing Ettenheim startet
22.03.2019
Das neue Elektroauto der Ettenheimer Bürgerenergie eG steht nun zur Nutzung bereit. Damit startet das Carharing Ettenheim nach mehr als 2 Jahren Vorbereitungszeit.
Wie packt man am besten die Sonne in den Tank?
7.02.2019
Bei der Auftaktveranstaltung zum Solar Challenge 2019 wurden 46 Schülerteams in Ettenheim für die bevorstehende Aufgabe vorbereitet und motiviert.
Carsharing Ettenheim wird konkret
24.09.2018
Die Ettenheimer Bürgerenergie eG hat einen Förderantrag beim Bundesverkehrsministerium für ein Elektrofahrzeug gestellt und einen Kaufvertrag – vorbehaltlich der Förderzusage - beim Autohaus Hummel in Kippenheim für ein Elektroauto Renault ZOE unterschrieben.