Neuigkeiten
Bürgersolaranlagen übertreffen die Erwartungen
04.02.2014
ETTENHEIM. Am Energiestammtisch wurden die Produktionsergebnisse der Solarstromanlagen der Ettenheimer Bürgerenergie präsentiert.
Chinesische Journalisten informieren sich über Ettenheim und Bürgerenergie
1.07.2014
ETTENHEIM. Am vergangenen Freitag besuchten 8 chinesische Journalistinnen und Journalisten Ettenheim und informierten sich vor Ort über die vielfältigen Projekte der Stadt im Bereich der Erneuerbaren Energie und über die Ettenheimer Bürgerenergie eG.
Nächster Energiestammtisch am 7.07.2014
Die Ettenheimer Bürgerenergie lädt interessierte Bürger zum Energiestammtisch am Montag, den 7.07.2014 um 20.00h in den Deutschen Hof/Thessaloniki in Ettenheim ein. Die Zwischenergebnisse der im Dezember begonnenen Windmessungen auf dem Schwiebögle werden vorgestellt.
Sieger des Solar Challenge 2013 fahren bei der Deutschen Meisterschaft ins Achtelfinale
05.10.2013
Ettenheim. „Die Bedingungen waren extrem schwierig“, resümiert Bob Hopman die Deutsche Meisterschaft der Solarmobile, für die sich ja auch die drei Siegerteams der 2. Ettenheimer Solar Challenge – allesamt von der Heimschule - qualifiziert hatten. „Unsere Teams haben sich aber äußerst achtbar geschlagen“, so der technische Vorstand der „Ettenheimer Bürgerenergie-Genossenschaft“, der die drei Heimschulteams zusammen mit Lehrer Bernhard Fehling und einem Elternpaar in die Mainmetropole Frankfurt begleitet hat.
Die Zukunft heißt Windenergie - Dividende von 3% beschlossen
17.06.2013
ETTENHEIM. Zufriedenheit, Optimismus und klare Zielsetzungen haben die Vertreterversammlung der Ettenheimer Bürgerenergie am Dienstag geprägt. 138 Mitglieder umfasst die Genossenschaft, deren Einlagen mittlerweile bei 179 300 Euro liegen.
Ettenheimer Bürgerenergie errichtet bisher größte Photovoltaikanlage auf dem Vereinsheim des SV Ettenheimweiler
30. Dezember 2012
Die Ettenheimer Bürgerenergie schließt das Jahr 2012 mit der Inbetriebnahme ihrer bisher größten Photovoltaikanlage erfolgreich ab. Auf dem frisch sanierten Dach des Vereinsheim SV Ettenheimweiler hat die Energiegenossenschaft zum Jahresende eine Photovoltaikanlage mit 44 kWp Leistung errichtet und in Betrieb genommen.
Wegweisendes interkommunales Windparkprojekt könnte in der Ortenau auf den Weg gebracht werden
11.10.2012
Heute wurde von den Gemeinden Ettenheim, Schuttertal und Seelbach gemeinsam mit dem alternativen Energiedienstleister Green City Energy eine Absichtserklärung für den Bau eines Windparks in der Ortenau unterzeichnet. Die Gemeinden in der südlichen Ortenau bekräftigen damit Ihren Willen zu einem interkommunalen Energieprojekt, das mit seiner umfassenden Bürgerbeteiligung wegweisenden Charakter hat.
Die Ettenheimer Bürgerenergie nimmt die vierte Photovoltaikanlage in Betrieb
24.09.2012
Auf dem Dach der Zimmerei Marko wurde heute die vierte Photovoltaikanlage der Ettenheimer Bürgerenergie eG offiziell in Betrieb genommen.
Mit 39 kWp Leistung ist dies die bisher größte Anlage der Genossenschaft. Insgesamt betreibt die Bürgerenergie nun Photovoltaikanlagen mit 124 kWp Leistung.
Ettenheimer Bürgerenergie lädt ein zur offiziellen Inbetriebnahme
Am Samstag um 10.00h wird die Photovoltaikanlage auf dem Bildungshaus offiziell in Betrieb genommen.